Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel IV: SC Kappel – FSV Seelbach 2, 8:0 (2:0), Kappel-Grafenhausen
SC Kappel zog FSV Seelbach 2 das Fell über die Ohren: 0:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. SC Kappel ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FSV Seelbach 2 einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte SC Kappel bei FSV Seelbach 2 mit 5:1 für sich entschieden.
Leon Gruninger brachte SC Kappel in der 37. Minute in Front. Yasin Ilhan versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (38.). Mit der Führung für das Team von Trainer Yasin Ilhan ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 3:0 durch Sven Hoch schien die Partie bereits in der 46. Minute mit SC Kappel einen sicheren Sieger zu haben. In Topform präsentierte sich Janosch Bologna, der einen lupenreinen Hattrick markierte (71./76./80.) und FSV Seelbach 2 einen schweren Schlag versetzte. Innerhalb weniger Minuten trafen Ilhan (88.) und Catalin-lonut Casu (92.). Damit bewies SC Kappel nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Schluss schlug SC Kappel FSV Seelbach 2 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SC Kappel mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Bei SC Kappel greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt SC Kappel die beste Defensive der Kreisliga B Staffel IV. SC Kappel weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, vier Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Zuletzt lief es erfreulich für SC Kappel, was elf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Niederlage belegt FSV Seelbach 2 weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Elf von Kai Burkhart; Timo Kloos verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste FSV Seelbach 2 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SC Kappel kassierte insgesamt gerade einmal 0,46 Gegentreffer pro Begegnung.
Weiter geht es für SC Kappel am kommenden Sonntag daheim gegen TuS Mahlberg. Für FSV Seelbach 2 steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SC Orschweier an.