Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: GW Lünten – SF Graes, 4:0 (2:0), Vreden
SF Graes blieb gegen Grün-Weiß chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der GW Lünten hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der SV alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Auf fremdem Platz hatte sich Grün-Weiß im Hinspiel einen 2:1-Sieg bei SF Graes gesichert.
Für den Führungstreffer des GW Lünten zeichnete Marcel Resing verantwortlich (34.). Tobias Resing erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 39 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für die Elf von Coach Rainer Hoffschlag ging es in die Kabine. Der Ligaprimus baute die Führung aus, indem Tobias Resing zwei Treffer nachlegte (70./75.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Grün-Weiß noch einen Doppelwechsel vor, sodass Ludger Meese und Jan van der Beck für Marcel Resing und Philipp Greve weiterspielten (87.). Am Schluss schlug der GW Lünten SF Graes vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach 21 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für Grün-Weiß 49 Zähler zu Buche. Die Offensive des GW Lünten in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SF Graes war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 58-mal schlugen die Angreifer von Grün-Weiß in dieser Spielzeit zu. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der der GW Lünten ungeschlagen ist.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Grün-Weiß – SF Graes bleibt weiter unten drin. Mit 60 Toren fing sich SF Graes die meisten Gegentore in der Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld ein. Nun musste sich der Gast schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der Tabellenletzte deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist die Mannschaft von Mirko Bertelsbeck in diesem Ranking auf.
Die Defensivleistung von SF Graes lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den GW Lünten offenbarte SF Graes eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für Grün-Weiß ist der SC Südlohn auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SF Graes misst sich zur selben Zeit mit dem SV Union Wessum.