Epfenbacher seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise von SV Adelshofen geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: VfB Epfenbach – SV Adelshofen, 1:0 (1:0), Epfenbach
Die Epfenbacher trugen einen knappen 1:0-Erfolg gegen SV Adelshofen davon. SV Adelshofen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatten die Gäste das heimische Publikum beglückt und mit 4:1 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der VfB Epfenbach bereits in Front. Maik Grund markierte in der zweiten Minute die Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Karl Kovacs die Akteure in die Pause. Letztendlich gelang es SV Adelshofen im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende waren die Epfenbacher die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der VfB Epfenbach die Position im oberen Tabellendrittel. Die Saisonbilanz des VfB sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und drei Unentschieden büßte das Heimteam lediglich vier Niederlagen ein.
Große Sorgen wird sich Weissbeck Dustin um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte SV Adelshofen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SV Adelshofen hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Nun musste sich SV Adelshofen schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SV Adelshofen steckt nach neun Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die Epfenbacher mit aktuell 33 Zählern alle Trümpfe in der Hand haben.
Während der VfB Epfenbach am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei 1.FC Stebbach gastiert, duelliert sich SV Adelshofen zeitgleich mit VfL Mühlbach.