Drei-Tore-Gala – Erhard schießt Freie Turner Wiesbaden ab!
Melden von Rechtsverstößen
KOL Wiesbaden: Freie Turner Wiesbaden – 1. FC Naurod 1928, 1:3 (0:2), Wiesbaden
Erfolgreich brachte der 1. FC Naurod 1928 den Auswärtstermin bei der Freie Turner Wiesbaden über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Auf dem Papier ging der 1. FC Naurod 1928 als Favorit ins Spiel gegen die Freie Turner Wiesbaden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte die Freie Turner Wiesbaden die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Nach nur 24 Minuten verließ Enrico Mittelstädt von Gastgeber das Feld, Samiullah Akrami kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (28./33.) zum 2:0 schockte Lio Erhard die Mannschaft von Coach Daniel Pollner. Der 1. FC Naurod 1928 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Manuel Sonnick ersetzte Mika Streck, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In der 53. Minute legte Erhard zum 3:0 zugunsten des 1. FC Naurod 1928 nach. Die Freie Turner Wiesbaden verkürzte den Rückstand in der 58. Minute durch einen Elfmeter von Timur Tischer auf 1:3. Als der Unparteiische Alessandro de Maio die Begegnung schließlich abpfiff, war die Freie Turner Wiesbaden vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Die Freie Turner Wiesbaden hat 35 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sieben. Die Freie Turner Wiesbaden verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.
Der 1. FC Naurod 1928 hat nach dem souveränen Erfolg über die Freie Turner Wiesbaden weiter die vierte Tabellenposition inne. Der 1. FC Naurod 1928 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu.
Während die Freie Turner Wiesbaden am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Hajduk Wiesbaden gastiert, steht für den 1. FC Naurod 1928 drei Tage vorher der Schlagabtausch bei SG Germania Wiesbaden auf der Agenda.