Melden von Rechtsverstößen
KLA Schlüchtern: SG Sterbfritz/Sannerz – SG Sinngrund, 6:2 (3:1), Sinntal
Die SG Sinngrund blieb gegen SG Sterbfritz/Sannerz chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Sterbfritz/Sannerz als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte die SG Sinngrund gegen das Heimteam mit 2:1 die Nase vorn.
Die SG Sinngrund geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Jonas Krapf das schnelle 1:0 für SG Sterbfritz/Sannerz erzielte. In der 31. Minute verwandelte Philip Grammel einen Elfmeter zum 2:0 für SG Sterbfritz/Sannerz. Mit dem 3:0 durch Mattia Poole schien die Partie bereits in der 39. Minute mit dem Team von Coach Ricardo Grosch einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Ole Maienschein das 1:3 zugunsten der SG Sinngrund (42.). Mit der Führung für SG Sterbfritz/Sannerz ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Paul von der SG Sinngrund seinen Teamkameraden Mateusz Haut. SG Sterbfritz/Sannerz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Sterbfritz/Sannerz. Robin Sippel ersetzte Leon Schneider, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Sterbfritz/Sannerz sorgte Marc Pleines (62.), ehe Luca Schwarz das 5:1 markierte (80.). Die SG Sinngrund verkürzte den Rückstand in der 83. Minute durch einen Elfmeter von Mike Weismantel auf 2:5. Schwarz gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Sterbfritz/Sannerz (84.). Letztlich feierte SG Sterbfritz/Sannerz gegen die SG Sinngrund nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Sterbfritz/Sannerz keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. SG Sterbfritz/Sannerz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die SG Sinngrund ist SG Sterbfritz/Sannerz weiter im Aufwind.
Die SG Sinngrund führt mit 32 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zehn Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Lage der Mannschaft von Trainer Mike Weismantel bleibt angespannt. Gegen SG Sterbfritz/Sannerz musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SG Sterbfritz/Sannerz muss am Sonntag auswärts bei SG Marjoß/Mernes ran. Die SG Sinngrund erwartet in zwei Wochen, am 06.04.2025, die SG Marborn auf eigener Anlage.