Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: SV Menzingen – FV Hambrücken, 2:3 (0:3), Kraichtal
SV Menzingen verlor das Spiel gegen den FV Hambrücken mit 2:3 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Mit dem Heimvorteil auf der eigenen Seite hatten die Hambrückener im Hinspiel durch einen 2:0-Sieg die Punkte bei sich behalten.
Der FV ging durch einen Elfmeter von Manaf Elewi Al Safan in Führung (13.). Ricardo Nagel schoss für die Gäste in der 28. Minute das zweite Tor. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Elewi Al Safan bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (31.). Der tonangebende Stil des FV Hambrücken spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte SV Menzingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Matthias Schäfer und Dominik Hubbuch auf den Platz und ersetzten Tolunay Aydin und Daghan Simsek. Die Hambrückener mussten den Treffer von Dirk Maier zum 1:3 hinnehmen (61.). Marvin Richter traf zum 2:3 zugunsten von SV Menzingen (78.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Heimmannschaft deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich das Team von Trainer Daniel Kaiser noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
SV Menzingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FV Hambrücken – SV Menzingen bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 37 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Menzingen in dieser Saison. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Menzingen alles andere als positiv.
Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Hambrückener die Abstiegsplätze und belegen jetzt den elften Tabellenplatz. Die Elf von Yunus Karamanli schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste. Der FV Hambrücken bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Hambrückener, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Kommende Woche tritt SV Menzingen bei TuS Mingolsheim an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FV Hambrücken Heimrecht gegen FC Germania Forst.