Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost: SVG Bebelsheim-Wittersheim – ASV Kleinottweiler, 1:1 (0:0), Mandelbachtal
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der SVG Bebelsheim-Wittersheim und dem ASV Kleinottweiler 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des ASV Kleinottweiler gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der ASV Kleinottweiler der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatte die Elf von Trainer Lars Knobloch für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:0.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kastriot Zymeri von der SVG Bebelsheim-Wittersheim, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Brandon Heblich ersetzt wurde. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Admir Ramic brachte sein Team in der 53. Minute nach vorn. Das 1:1 des ASV Kleinottweiler bejubelte Edmond Derri (65.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen der SVG Bebelsheim-Wittersheim mit dem ASV Kleinottweiler kein Sieger ermittelt.
Große Sorgen wird sich Arif Karaoglan um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte die SVG Bebelsheim-Wittersheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SVG Bebelsheim-Wittersheim selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Sicherlich ist das Ergebnis für den ASV Kleinottweiler nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Mit beeindruckenden 105 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Bezirksliga Ost, jedoch kam dieser gegen die SVG Bebelsheim-Wittersheim nicht voll zum Zug. Zuletzt lief es erfreulich für den ASV Kleinottweiler, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nur dreimal gab sich die SVG Bebelsheim-Wittersheim bisher geschlagen. 16 Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der ASV Kleinottweiler momentan auf dem Konto.
Am Sonntag muss die SVG Bebelsheim-Wittersheim bei der SG Blickweiler-Breitfurt ran, zeitgleich wird der ASV Kleinottweiler von SV Hellas Bildstock 2 in Empfang genommen.