Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: DJK Neuss-Gnadental – SVG Neuss-Weissenberg, 5:2 (3:1), Neuss
Die SVG Neuss-Weissenberg kehrte vom Auswärtsspiel gegen die DJK Neuss-Gnadental mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:5. Auf dem Papier ging die DJK Neuss-Gnadental als Favorit ins Spiel gegen die SVG Neuss-Weissenberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte die SVG Neuss-Weissenberg durch ein 3:1 für sich entschieden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Marvin Meirich stellte die Führung der DJK Neuss-Gnadental her (1.). Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Malte Hauenstein (3.). Dennis Brune traf zum 1:2 zugunsten der SVG Neuss-Weissenberg (9.). In der 18. Minute verwandelte Maurice Girke dann einen Elfmeter für die DJK Neuss-Gnadental zum 3:1. Nach nur 28 Minuten verließ Jan Rakow von Tabellenprimus das Feld, Alexander Nuss kam in die Partie. Die Hintermannschaft der SVG Neuss-Weissenberg ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Oliver Wargalla schraubte das Ergebnis in der 49. Minute mit dem 4:1 für die DJK Neuss-Gnadental in die Höhe. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 58. Minute machte Brune zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Elf von Sebastian Michalsky war jedoch weiterhin groß. Die SVG Neuss-Weissenberg stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ben Luca Schmidt, Ran Ishimine und Nico Giacomo Wachmeister für Antonio Primorac, Melwin Sikinger und Baris Gürpinar auf den Platz. Mit dem 5:2 sicherte Wargalla der DJK Neuss-Gnadental nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (73.). Gleich drei Wechsel nahm die DJK Neuss-Gnadental in der 89. Minute vor. Fatih Sakar, Carl Mergenthal und Necirwan Khalil Mohammad verließen das Feld für Samir Derris, Samir Kastanjeva und Florian Alexandre Krings. Am Schluss schlug die DJK Neuss-Gnadental die SVG Neuss-Weissenberg vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die errungenen drei Zähler gingen für die DJK Neuss-Gnadental einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der DJK Neuss-Gnadental stets gesorgt, mehr Tore als die DJK Neuss-Gnadental (77) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Gruppe 3. Mit dem Sieg baute die DJK Neuss-Gnadental die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die DJK Neuss-Gnadental 16 Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Die SVG Neuss-Weissenberg hat 37 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. Die Gäste verbuchten insgesamt zwölf Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Das Team von Trainer Dirk Schneider befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Nächster Prüfstein für die DJK Neuss-Gnadental ist auf gegnerischer Anlage der TuRa Brüggen (Sonntag, 15:30 Uhr). Tags zuvor misst sich die SVG Neuss-Weissenberg mit dem TSV Bayer Dormagen.