Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankfurt Gr.1: FV 1920 Hausen – TSG 51 Ffm, 7:3 (3:3), Frankfurt am Main
Der FV erreichte einen deutlichen 7:3-Erfolg gegen die TSG 51 Ffm. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FV 1920 Hausen den maximalen Ertrag.
Benedikt Burger brachte der TSG 51 Ffm nach 13 Minuten die 1:0-Führung. Den Freudenjubel der Gäste machte Julian Mochi zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (19.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Team von Coach Abdelkarim Laaroubi nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Burger in diesem Spiel (22.). Der FV zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Sevan Como (26.) und Yunus Ilhan (32.) mit ihren Treffern das Spiel. Nach nur 28 Minuten verließ Patrick Dorrmann von der TSG 51 Ffm das Feld, Nick Pfeil kam in die Partie. Der FV 1920 Hausen bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Pascal Hubbuch für den Ausgleich sorgte (33.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mochi (49./60.) und Simon Kutt (53.) sorgten dafür, dass der FV überraschend mit 6:3 führte. In der 61. Minute stellte Hausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Issam Azzouz und Sezer Duran auf den Platz und ersetzten Abel Embaye und Oussama Aouraghe. Eigentlich war die TSG 51 Ffm schon geschlagen, als Shion Tsuji das Leder zum 3:7 über die Linie beförderte (67.). Letztlich kam der FV 1920 Hausen gegen die TSG 51 Ffm zu einem verdienten 7:3-Sieg.
Große Sorgen wird sich Hasan Basci um die Defensive machen. Schon 62 Gegentore kassierte der FV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Für den Gastgeber ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit neun Siegen weist die Bilanz des FV 1920 Hausen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FV nur vier Zähler.
In der Defensivabteilung der TSG 51 Ffm knirscht es gewaltig, weshalb die TSG 51 Ffm weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur acht Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der TSG 51 Ffm alles andere als positiv. Die TSG 51 Ffm ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Nächster Prüfstein für den FV 1920 Hausen ist FC Frankfurt City auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die TSG 51 Ffm misst sich zur selben Zeit mit dem SV Bonames.