Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 4: TuS Moitzfeld 1961 e.V. – SV Union Rösrath II, 1:2 (1:1), Bergisch Gladbach
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Reserve von SV Union Rösrath mit 2:1 gegen TuS Moitzfeld 1961 e.V. für sich entschied. Vollends überzeugen konnte SV Union Rösrath II dabei jedoch nicht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Janis Rottländer sein Team in der neunten Minute. Bei SV Union Rösrath II kam Johannes Sissoko für Moritz Jaspers ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Okan Isildak zum Ausgleich für den Gast. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dass SV Union Rösrath II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sissoko, der in der 72. Minute zur Stelle war. In der 75. Minute änderte Patrick Kraus das Personal und brachte Niklas Zimmermann und Mohamad Badra mit einem Doppelwechsel für Niklas Michael Weidlich und Lukas Faßbender auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter David Langer stand der Auswärtsdreier für SV Union Rösrath II. TuS Moitzfeld 1961 e.V. wurde mit 2:1 besiegt.
TuS Moitzfeld 1961 e.V. führt mit 20 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Das Heimteam kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Nach der Niederlage gegen SV Union Rösrath II bleibt TuS Moitzfeld 1961 e.V. weiterhin glücklos.
SV Union Rösrath II behauptet nach dem Erfolg über TuS Moitzfeld 1961 e.V. den vierten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von SV Union Rösrath II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 61-mal zu. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SV Union Rösrath II ungeschlagen ist.
Nächster Prüfstein für TuS Moitzfeld 1961 e.V. ist die Zweitvertretung von TuS Untereschbach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SV Union Rösrath II misst sich zur selben Zeit mit Olpe II.