Melden von Rechtsverstößen
Herren Dahme/Fläming Liga: Ludwigsfelder FC II – SV Waßmannsdorf 1956, 5:0 (2:0), Ludwigsfelde
Die Zweitvertretung von Ludwigsfelder FC zog dem SV Waßmannsdorf 1956 das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Ludwigsfelder FC II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die Mannschaft von Christian Breitkopf hatte einen klaren 7:0-Sieg gefeiert.
Nach nur 21 Minuten verließ Kevin Siebert von SV Waßmannsdorf 1956 das Feld, Nico Röseler kam in die Partie. Christopher Lemke verwandelte vor 39 Zuschauern einen Elfmeter nach 31 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für Ludwigsfelder FC II. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Neo Passow den Vorsprung von Ludwigsfelder FC II auf 2:0 (41.). Mit der Führung für Ludwigsfelder FC II ging es in die Halbzeitpause. Ludwigsfelder FC II stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tim Niklas Thielicke, Joschua Zierdt und Leonard Matern für Felix Prötel, Lemke und Leon Barna auf den Platz. In der 62. Minute legte Sebastian Eichhorn zum 3:0 zugunsten von Ludwigsfelder FC II nach. Wenig später kamen Kilian Leon Dochan und Timo Heinrich per Doppelwechsel für Leroy Popp und Eichhorn auf Seiten von Ludwigsfelder FC II ins Match (70.). Den Vorsprung von Ludwigsfelder FC II ließ Passow in der 70. Minute anwachsen. Zierdt stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für Ludwigsfelder FC II her (88.). Insgesamt reklamierte Ludwigsfelder FC II gegen den SV Waßmannsdorf 1956 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der Zu-null-Sieg lässt Ludwigsfelder FC II passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Bei Ludwigsfelder FC II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 21 Gegentoren stellt Ludwigsfelder FC II die beste Defensive der Herren Dahme/Fläming Liga. Ludwigsfelder FC II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Ludwigsfelder FC II 16 Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Zuletzt lief es erfreulich für Ludwigsfelder FC II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit lediglich zwei Zählern aus 17 Partien steht der SV Waßmannsdorf 1956 auf dem Abstiegsplatz. Die Offensive der Elf von Steve Böttcher zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung des SV Waßmannsdorf 1956 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Ludwigsfelder FC II offenbarte der SV Waßmannsdorf 1956 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt Ludwigsfelder FC II bei Ruhlsdorfer BC an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Waßmannsdorf 1956 Heimrecht gegen den SV Grün-Weiß Großbeeren.