VfB Wissen bleibt gegen Strünzer Kicker schon wieder ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: VfB Wissen – VfB Linz, 0:1 (0:1), Wissen
Die Strünzer Kicker trugen gegen den VfB Wissen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der VfB Linz dabei jedoch nicht. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 2:2 voneinander getrennt hatte.
Manuel Rott brachte den VfB Wissen in der 13. Minute ins Hintertreffen. Die Pausenführung der Strünzer Kicker fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Marius Wagner kam für Tom Pirsljin – startete der VfB Wissen in Durchgang zwei. Thomas Schuster nahm mit der Einwechslung von Remzi Can Sahlan das Tempo raus, Fabio Schopp verließ den Platz (180.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem VfB Linz der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Im Angriff weist der VfB Wissen deutliche Schwächen auf, was die nur 28 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Gastgeber verbuchten insgesamt neun Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen.
Die Strünzer Kicker müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Acht Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen haben die Linzer momentan auf dem Konto.
Der Gast ist jetzt mit 31 Zählern punktgleich mit dem VfB Wissen und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 50:55 auf dem elften Platz. Der VfB Wissen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der VfB Linz derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der VfB Wissen zu SG 99 Andernach, tags zuvor begrüßen die Strünzer Kicker den FC Bitburg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 20:00 Uhr.