Melden von Rechtsverstößen
LL4_Abstiegsrunde: TSV Buch – SV Hohentengen, 3:4 (2:3), Buch
Der SV Hohentengen entschied das Kellerduell gegen die Bucher mit 4:3 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Tim Voß. In der 18. Minute traf der Spieler des TSV Buch ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Lukas Stützle den Ausgleich (24.). Wenige Minuten später holte Christian Lehr; Lukas Stützle Luca Straub vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Beniamino Fellini (26.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Fabian Baur vor den 200 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SV Hohentengen erzielte. In der 35. Minute war Voß mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Kai Remensperger für den SV Hohentengen zur Führung (42.). Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Luke Ender lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte den Bucher den 3:3-Ausgleich (46.). Der TSV kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Sinan Yildiz, Fabian Zeh und Nils Ebner standen jetzt Robin Egle, Jan Freybott und Aaron Ederle auf dem Platz. Fellini brachte den Ball zum 4:3 zugunsten des SV Hohentengen über die Linie (68.). Als der Unparteiische Dennis Wahl die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Buch vor heimischer Kulisse mit 3:4 geschlagen.
Das Team von Coach Harald Haug krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: sieben. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Die Bucher warten schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SV Hohentengen auf den zehnten Rang kletterte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Hohentengen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Der SV Hohentengen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der SV Hohentengen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TSV Buch kassierte insgesamt gerade einmal 1,1 Gegentreffer pro Begegnung.
Am Samstag, den 29.03.2025 (14:00 Uhr) reisen die Bucher nach Biberach an der Riß, der SV Hohentengen empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) den SV Ochsenhausen.