Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: VfL Mühlbach – FC Badenia Rohrbach a.G, 2:1 (1:1), Eppingen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das VfL Mühlbach mit 2:1 gegen den FC Badenia Rohrbach a.G. gewann. VfL Mühlbach wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Für den Führungstreffer des FC Badenia Rohrbach zeichnete Nico Friederich verantwortlich (11.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Nico Braust zum Ausgleich für VfL Mühlbach. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Jonas Merkle beförderte das Leder zum 2:1 von VfL Mühlbach in die Maschen (60.). Als Referee Miroslav Petrov Ignatov die Partie abpfiff, reklamierte das Heimteam schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Mit sieben Siegen und sieben Niederlagen weist die Elf von Trainer Kris Georgiev eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht VfL Mühlbach im Mittelfeld der Tabelle. Seit fünf Begegnungen hat VfL Mühlbach das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Große Sorgen wird sich Ralf Bechtel um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der FC Badenia Rohrbach a.G. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sechs Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der FC derzeit auf dem Konto. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den Gast auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der FC Badenia Rohrbach auf Rang zehn wieder.
VfL Mühlbach setzte sich mit diesem Sieg von FC Badenia Rohrbach a.G. ab und belegt nun mit 26 Punkten den siebten Rang, während der FC Badenia Rohrbach weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für VfL Mühlbach ist SV Adelshofen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:30). Der FC Badenia Rohrbach a.G. misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Neckarbischofsheim.