Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Weser-Ems: SC BW 94 Papenburg – SFN Vechta, 2:0 (1:0), Papenburg
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für den SFN Vechta vom Auswärtsmatch bei SC BW 94 Papenburg in Richtung Heimat. Der SC BW 94 Papenburg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der SFN nach 90 Minuten beim 1:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Durch einen Elfmeter von Ole Eucken gelang dem SC BW 94 Papenburg das Führungstor. Der SFN Vechta brauchte den Ausgleich, aber die Führung des SC BW 94 Papenburg hatte bis zur Pause Bestand. In der 61. Minute änderte Ralf Ammermann das Personal und brachte Eric Bruns und Gabriel-Goffi Bamezon mit einem Doppelwechsel für Malte Fokken und Malte Maas auf den Platz. Mit Niklas Papen und Mathis Antoni nahm Ralf Ammermann in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bent Janßen und Ole Marx. Marx war es, der kurz vor Ultimo das 2:0 besorgte und den SC BW 94 Papenburg inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SC BW 94 Papenburg ist weiter auf Kurs. Der SC BW 94 Papenburg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SC BW 94 Papenburg zwölf Siege, vier Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SC BW 94 Papenburg zu besiegen.
In der Tabelle liegt der SFN nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Nun musste sich Vechta schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Gast taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Kommende Woche tritt der SC BW 94 Papenburg bei SV Bad Bentheim an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SFN Vechta Heimrecht gegen den TV Dinklage.