Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Mitte-1: TuS Bargstedt II – TSV Gut-Heil Lütjenwestedt, 1:6 (1:5), Bargstedt
TSV Gut-Heil Lütjenwestedt erteilte der Zweitvertretung von TuS Bargstedt eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. TSV Gut-Heil Lütjenwestedt setzte sich standesgemäß gegen TuS Bargstedt II durch. Das Hinspiel in Lütjenwestedt hatte TSV Gut-Heil Lütjenwestedt mit 6:1 für sich entschieden.
Der Ligaprimus erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Julian Felix Lewin traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Mika Rühmann den Vorsprung der Mannschaft von Coach Timo Ihfe. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Lewin bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (13.). Marek Juan Wichelmann musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Hannes Ludwig Gosch weiter. Hauke Spilker versenkte den Ball in der 18. Minute im Netz von TSV Gut-Heil Lütjenwestedt. Spielstark zeigten sich die Gäste, als Lewin (22.) und Niclas-Sören Sierts (30.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Nach nur 30 Minuten verließ Ole Volquardsen von TuS Bargstedt II das Feld, Daniel Ziemer kam in die Partie. TSV Gut-Heil Lütjenwestedt gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. TSV Gut-Heil Lütjenwestedt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Gut-Heil Lütjenwestedt. Eric Weyand ersetzte Adlan Jussopowitsch Bimursaew, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Per Elfmeter erhöhte Lewin in der 54. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf vier Treffer – 6:1 für TSV Gut-Heil Lütjenwestedt. In der 59. Minute stellte Helge Wittmaack um und schickte in einem Doppelwechsel Markus Klamma und Henrik Oluf Roeloffs für Timon Röschmann und Marcel Kubis auf den Rasen. Mit dem Spielende fuhr TSV Gut-Heil Lütjenwestedt einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TuS Bargstedt II klar, dass gegen TSV Gut-Heil Lütjenwestedt heute kein Kraut gewachsen war.
77 Gegentreffer musste TuS Bargstedt II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Wann findet TuS Bargstedt II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSV Gut-Heil Lütjenwestedt setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nur 17 Treffern stellt TuS Bargstedt II den harmlosesten Angriff der Kreisklasse A - Mitte-1. Der Tabellenletzte musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Heimteam insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von TuS Bargstedt II ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen TSV Gut-Heil Lütjenwestedt handelte man sich bereits die sechste Niederlage am Stück ein.
TSV Gut-Heil Lütjenwestedt stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Erfolgsgarant von TSV Gut-Heil Lütjenwestedt ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 72 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz von TSV Gut-Heil Lütjenwestedt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 14 Siegen und einem Unentschieden büßte TSV Gut-Heil Lütjenwestedt lediglich zwei Niederlagen ein.
Kommende Woche tritt TuS Bargstedt II bei Rendsburger TSV an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt TSV Gut-Heil Lütjenwestedt Heimrecht gegen TSV Erfde.