Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Rindelbach/Neunheim – FC Schloßberg, 6:1 (2:1), Ellwangen (Jagst)
SGM Rindelbach/Neunheim fertigte den FC Schloßberg am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte der FC Schloßberg zu Hause mit 4:2 für sich entschieden.
Vincent Fauser brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Aus der Ruhe ließ sich der FC Schloßberg nicht bringen. Steven Kaiserauer erzielte wenig später den Ausgleich (18.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Robin Schips mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Mannschaft von Coach Marco Hubel. Zur Pause wusste SGM Rindelbach/Neunheim eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Die Elf von Coach Zihan Rehe; Tobias Deininger; Daniel Hintz baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Luka Erhardt (51.), Schips (56.) und Dominic Horst (70.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Carlos Tobler besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den Gastgeber (76.). Letztlich feierte SGM Rindelbach/Neunheim gegen den FC Schloßberg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Nach 16 absolvierten Spielen stockte SGM Rindelbach/Neunheim sein Punktekonto bereits auf 37 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Der Defensivverbund von SGM Rindelbach/Neunheim steht nahezu felsenfest. Erst 15-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg knüpfte SGM Rindelbach/Neunheim an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SGM Rindelbach/Neunheim elf Siege und vier Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Der FC Schloßberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der FC Schloßberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Rindelbach/Neunheim gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Defensive des FC Schloßberg muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 44-mal war dies der Fall. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und acht Niederlagen.
Der FC Schloßberg kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SGM Rindelbach/Neunheim derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Während SGM Rindelbach/Neunheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Eigenzell-Ellenberg gastiert, duelliert sich der FC Schloßberg zeitgleich mit SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen.