Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Braunschweig: SV Union Salzgitter – SSV Nörten-Hardenberg, 4:3 (2:1), Salzgitter
Der SSV Nörten-Hardenberg verlor das Spiel gegen den SV Union Salzgitter mit 3:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Die Experten wiesen dem SSV vor dem Match gegen den SV Union Salzgitter die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war mit einem 6:0 ganz zugunsten des SSV Nörten-Hardenberg gelaufen.
Für den Führungstreffer des SV zeichnete Marvin Haka verantwortlich (13.). Den Freudenjubel von Union Salzgitter machte Thorben Rudolph zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (18.). Jan Jaczak nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause wusste das Team von Trainer Lars Freytag eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Kevin Martin schickte Julian Keseling aufs Feld. Tom Ilse blieb in der Kabine. Das 2:2 des SSV stellte Nils Hillemann sicher (73.). Innerhalb weniger Minuten trafen Haka (74.) und Joel Robin Glaub (78.). Damit bewies der SV Union Salzgitter nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem 3:4 gelang Hillemann ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (81.). Schließlich holte der SV gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Schlusslicht. Die mittlerweile 62 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die drei Punkte brachten für den SV Union Salzgitter keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten. Die Situation bei SV Union Salzgitter bleibt angespannt. Gegen den SSV Nörten-Hardenberg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Abwehrprobleme des SSV bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung von Nörten-Hardenberg stimmt es ganz und gar nicht: 47 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur sieben Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der SSV Nörten-Hardenberg in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Während der SV am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei FC Eintracht Northeim gastiert, duelliert sich der SSV Nörten-Hardenberg am gleichen Tag mit dem BSC Acosta.