Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: VfR Nierstein – TSV Zornheim, 4:3 (2:2), Nierstein
Der VfR Nierstein und der TSV Zornheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass die Zornheimer den Heimvorteil in einen 3:1-Sieg umgemünzt hatten.
Vor 103 Zuschauern ging der TSV in Front: Luis Maurice Spang war vom Punkt erfolgreich. Michael Steffens sicherte dem VfR Nierstein nach 20 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bevor es in die Pause ging, hatte Pascal Ries noch das 2:1 des Heimteams parat (44.). Oliver Wosniak sicherte dem TSV Zornheim den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Wosniak das 2:2 her (49.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Tweety Aaron Nkwane Nkwane stellte die Weichen für den VfR Nierstein auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 3:2 zur Stelle war. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Steffens bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (76.). Gleich drei Wechsel nahmen die Zornheimer in der 63. Minute vor. Wosniak, Antonio Garro und Luis Grohmann verließen das Feld für Nils Horn, Justus Leopold Kober und Finn Baumgärtner. Horn versenkte den Ball in der 81. Minute im Netz des VfR Nierstein. Zum Schluss feierte der VfR Nierstein einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV Zornheim.
Große Sorgen wird sich Nico Augustin um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte der VfR Nierstein. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten für den VfR Nierstein keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zuletzt lief es erfreulich für den VfR Nierstein, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Bei den Zornheimer präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Trotz der Schlappe behalten die Gäste den neunten Tabellenplatz bei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Der VfR Nierstein ist am Freitag auf Stippvisite bei VfL Gundersheim. Am Sonntag gastiert der TSV Zornheim bei FSV 1946 Saulheim.