SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel bricht bei SG Siegelbach/Erfenbach ein
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse KL/DOB: SG Siegelbach/Erfenbach – SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel, 6:0 (4:0), Kaiserslautern
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SG Siegelbach/Erfenbach und der SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel mit dem Endstand von 6:0. Der SG Siegelbach/Erfenbach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Ein Doppelpack brachte den SG Siegelbach/Erfenbach in eine komfortable Position: David Timo Wagner war gleich zweimal zur Stelle (5./25.). Jan-Erik Schröder ließ den Anhang des Teams von Trainer Michael Wolter unter den 80 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit dem 4:0 von Andrew Sandler für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Nach dem souveränen Auftreten des SG Siegelbach/Erfenbach überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Wechsel – Sebastian Wenz kam für Lukas Armbrust – startete der SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Cornelius Carstensen von SG Siegelbach/Erfenbach seinen Teamkameraden Finn Hesch. In der 65. Minute änderte Michael Wolter das Personal und brachte Leon Jacob und Andre Vetter mit einem Doppelwechsel für Marc-Maurice Kalckmann und Dominik Urschel auf den Platz. Der fünfte Streich des SG Siegelbach/Erfenbach war Christoph Lawnik vorbehalten (68.). Markus Schäfer wollte den SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel zu einem Ruck bewegen und so sollten Jannik Weis und Patrick Sokoli eingewechselt für Jan Hennig und Sandro Mühl neue Impulse setzen (72.). Tim Daniel Rheinheimer war es, der kurz vor Ultimo das 6:0 besorgte und den SG Siegelbach/Erfenbach inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (89.). Am Ende fuhr der SG Siegelbach/Erfenbach einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SG Siegelbach/Erfenbach bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel in Grund und Boden spielte.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SG Siegelbach/Erfenbach beim Sieg gegen den SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SG Siegelbach/Erfenbach weiter verheißungsvoll aus. Der SG Siegelbach/Erfenbach präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 62 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SG Siegelbach/Erfenbach. Mit dem Sieg knüpfte der SG Siegelbach/Erfenbach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SG Siegelbach/Erfenbach 13 Siege und drei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Die letzten Resultate des SG Siegelbach/Erfenbach konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Offensive des SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel bis jetzt erst 29 Treffer erzielte. Der SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel insgesamt auch nur drei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase des SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am nächsten Sonntag reist der SG Siegelbach/Erfenbach zu SpVgg Gauersheim, zeitgleich empfängt der SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel den SG Münchweiler/Als.-Langmeil.