Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: SG Bornheim/GW Ffm – Spfrd. Seligenstadt, 2:6 (0:0), Frankfurt am Main
Der Sportfreunde veranstaltete am Sonntag in Frankfurt am Main ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde die SG abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Spfrd. Seligenstadt löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Seligenstadt hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Nach nur 25 Minuten verließ Ben Schwarz von der SG Bornheim/GW Ffm das Feld, Tim Stahl kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Nico Wegmann schickte Muhammed Kayaroglu aufs Feld. Kensei Fujinaga blieb in der Kabine. Robin Weber brachte den Sportfreunde in der 48. Spielminute in Führung. Johannes Pex versenkte die Kugel zum 2:0 (54.). Marvin Heinz legte in der 55. Minute zum 3:0 für die Spfrd. Seligenstadt nach. Mit einem Doppelwechsel holte Maik Rudolf Bilal Zerouali und Joel Tewelde vom Feld und brachte Hicham Boujerad und Jannis Schwarz ins Spiel (58.). Für das 1:3 der SG zeichnete Jannis Schwarz verantwortlich (61.). Für das 4:1 des Sportfreunde sorgte Weber, der in Minute 62 zur Stelle war. Lukas Knell traf zum 2:4 zugunsten der SG Bornheim/GW Ffm (66.). Die Vorentscheidung führten Philipp Traut (86.) und Heinz (93.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Am Ende schlug die Spfrd. Seligenstadt die SG auswärts.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt die SG Bornheim/GW Ffm weiter im Schlamassel. Acht Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat Bornheim derzeit auf dem Konto. Die Situation bei der Heimmannschaft bleibt angespannt. Gegen den Sportfreunde kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Spfrd. Seligenstadt behauptet nach dem Erfolg über die SG den dritten Tabellenplatz. Die Offensive des Sportfreunde in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SG Bornheim/GW Ffm war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 55-mal schlugen die Angreifer der Spfrd. Seligenstadt in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg bauten die Gäste die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Sportfreunde 16 Siege, drei Remis und kassierte erst sechs Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist die Spfrd. Seligenstadt so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die SG stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Hummetroth vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der Sportfreunde DJK Spfr. Bad Homburg.