Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 9: SV Mehring – SG Thalfang, 4:1 (1:1), Mehring
SG Thalfang konnte dem SV Mehring nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Mehringer. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte der SVM mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Simon Monzel brachte das Team von Trainer Simon Monzel in der elften Spielminute in Führung. Nico Gerlach vollendete in der 23. Minute vor 120 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Felix Schnettler anstelle von Luis Petz für SG Thalfang auf. Bei SV Mehring kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonas Klein für Nils Hasenstab in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Thalfang frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Stein Niklas Zell und Calvin Luca Rosen für Andreas Rauen und Niklas Hoffmann auf den Platz (56.). Jan Niedenführ ließ sich in der 59. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Mehringer. Monzel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). Nico Scholtes war es, der kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und den SV Mehring inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Zum Schluss feierten die Mehringer einen dreifachen Punktgewinn gegen SG Thalfang.
Der SV Mehring machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Mit nur 23 Gegentoren hat die Heimmannschaft die beste Defensive der Kreisliga A 9. Nur dreimal gaben sich die Mehringer bisher geschlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Mehring nur sieben Zähler.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SG Thalfang. Man kassierte bereits 46 Tore gegen sich. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte SG Thalfang den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten von SG Thalfang alles andere als positiv. SG Thalfang wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für die Mehringer ist der SV Föhren auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). SG Thalfang misst sich zur selben Zeit mit SG Moseltal Maring.