Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Süd: SG Großer Plöner See – FC Ulzburg, 6:2 (3:2), Dersau
FC Ulzburg blieb gegen SG Großer Plöner See chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche.
SG Großer Plöner See legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Nahne Schmäschke aufhorchen (3./12.). Fabian Völker traf zum 1:2 zugunsten von FC Ulzburg (15.). Nick Thor Straten Wolf musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Kaan Korkmaz weiter. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Schmäschke bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (22.). Es folgte der Anschlusstreffer für FC Ulzburg – bereits der zweite für Völker. Nun stand es nur noch 2:3 (28.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SG Großer Plöner See in die Kabine. Das Team von Trainer Marten Biss drehte auf, Sebastian Milan Werber-Balke (73.), Schmäschke (77.) und Luca Witt (80.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:2 und ließen FC Ulzburg dabei ziemlich alt aussehen. In der Schlussphase nahm Marten Biss noch einen Doppelwechsel vor. Für Gustav Friedrich Ramus und Tjark Nerger kamen Finn Kristian Biss und Shady Mohamad auf das Feld (81.). Letztlich kam SG Großer Plöner See gegen FC Ulzburg zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SG Großer Plöner See wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FC Ulzburg immens. 3:13 – das Torverhältnis des Schlusslichts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Lukas Böttger wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am kommenden Samstag trifft SG Großer Plöner See auf SG Mölln/Breitenfelde, FC Ulzburg spielt am selben Tag gegen TSV Eintracht Groß Grönau.