Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Nord: Sperber 1. – HSV IV, 2:0 (0:0), Hamburg
Bei Sperber 1. holte sich HSV IV eine 0:2-Schlappe ab. Der Sperber 1. hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte HSV IV einen 2:1-Heimerfolg gegen die Gastgeber verbucht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Sperber 1. und HSV IV ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Philipp Tobias Hecht Mika Noe Bümmerstede und Michel Johannes Birger Schmidt vom Feld und brachte Abdul Latif Sododzi und Marlo Joan Jarck ins Spiel (59.). Mit Marvin Nietgen und Marlon Behrendt nahm Felix Karch in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Massimo Graci und George Stoev. Jamal Ibrahim Boden brach für den Sperber 1. den Bann und markierte in der 78. Minute die Führung. Felix Karch wollte HSV IV zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Bent Engfer und Daniel Jan Krüger eingewechselt für Piet-Luis Bussink-Becking und Lennart Plötzky neue Impulse setzen (86.). Joel Sia stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den Sperber 1. her (90.). Zum Schluss feierte der Sperber 1. einen dreifachen Punktgewinn gegen HSV IV.
Der Sperber 1. machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Elf Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der Sperber 1. momentan auf dem Konto.
HSV IV hat auch nach der Pleite die 14. Tabellenposition inne. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 33 Treffer markierte HSV IV – kein Team der Bezirksliga Nord ist schlechter. HSV IV kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. HSV IV taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Weiter geht es für den Sperber 1. am kommenden Freitag daheim gegen den Glashütte 1. Für HSV IV steht am gleichen Tag ein Duell mit dem Duvenstedt 1. an.