Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: Dümmlinghausen – FC Wiedenest-Othetal, 1:0 (0:0), Gummersbach (Dümmlinghausen)
Dümmlinghausen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen FC Wiedenest-Othetal davon. Luft nach oben hatte Dümmlinghausen dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte Dümmlinghausen bei FC Wiedenest-Othetal die volle Punktzahl eingefahren (4:0).
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Jan Töpler war nach Wiederbeginn Fabrizio Cassirer für FC Wiedenest-Othetal im Spiel. In der 73. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Lucas Bürger und Felix Lange auf den Platz und ersetzten Florian Häniche und Marc Roser. Thomas Derksen brach für Dümmlinghausen den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gastgeber und FC Wiedenest-Othetal aus.
Große Sorgen wird sich Can Canikligil um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte Dümmlinghausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Dümmlinghausen setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Angriffsreihe von Dümmlinghausen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 51 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Dümmlinghausen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Dümmlinghausen zehn Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Dümmlinghausen nur sechs Zähler.
Trotz der Niederlage fiel FC Wiedenest-Othetal in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. In den letzten Partien hatte FC Wiedenest-Othetal kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Am kommenden Sonntag trifft Dümmlinghausen auf DJK Gummersbach (15:00 Uhr), FC Wiedenest-Othetal reist zu BV Drabenderhöhe (15:15 Uhr).