Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG RSV Fortuna Kaltennordheim – SV HR Frankenheim, 6:2 (2:1), Kaltennordheim
Die Fortuna setzte sich standesgemäß gegen SV HR Frankenheim mit 6:2 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG RSV Fortuna Kaltennordheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SV HR Frankenheim letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Lukas Salzmann besorgte vor 170 Zuschauern das 1:0 für die Fortuna. Der RSV musste den Treffer von Florin Tuca zum 1:1 hinnehmen (32.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Christian Dittmar das 2:1 für den Gastgeber (41.). Zur Pause war das Team von Coach Maik Steinmetz im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 63. Minute war Tuca mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Durchsetzungsstark zeigte sich die SG RSV Fortuna Kaltennordheim, als Fabian Fischer (70.) und Jerry Rooinasie (79.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit einem Doppelwechsel wollte SV HR Frankenheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Daniel Wagner Benito Abe und Daniel Wagner für Andy Dittmar und Christoph Edelmann auf den Platz (70.). Malique Lübke glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Fortuna (83./92.). Mit Rooinasie und Christian Dittmar nahm Maik Steinmetz in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rico Quentmeier und Tommy Heym. Am Ende kam die SG RSV Fortuna Kaltennordheim gegen SV HR Frankenheim zu einem verdienten Sieg.
Die Fortuna sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. Die SG RSV Fortuna Kaltennordheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
SV HR Frankenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Nun musste sich SV HR Frankenheim schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Motor von SV HR Frankenheim stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei der Fortuna, wo man insgesamt 32 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft die SG RSV Fortuna Kaltennordheim auf die Zweitvertretung von SG FSV Goldlauter, SV HR Frankenheim spielt tags zuvor gegen den FSV 48 Oepfershausen.