Mösle trifft: FC Wuchzenhofen Reserve deklassiert SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res.
Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B5: FC Wuchzenhofen Reserve – SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res, 5:0 (1:0), Leutkirch im Allgäu
FC Wuchzenhofen Reserve führte SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Pius Dürrenberger von den Gästen, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Mike Rothenhäusler ersetzt wurde. Vor dem Seitenwechsel sorgte Simon Kling mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Elf von Trainer Maximilian Hengeler. Zur Pause wusste FC Wuchzenhofen Reserve eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Horn Felix Holl und Stefan Sontheim vom Feld und brachte Timo Boneberg und Yannick Haug ins Spiel. Für das 2:0 und 3:0 war Stefan Mösle verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./65.). Franz Dieing vollendete zum vierten Tagestreffer in der 75. Spielminute. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mösle, der das 5:0 aus Sicht von FC Wuchzenhofen Reserve perfekt machte (90.). Letztlich feierte FC Wuchzenhofen Reserve gegen SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
FC Wuchzenhofen Reserve hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Wer die Heimmannschaft besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 13 Gegentreffer kassierte FC Wuchzenhofen Reserve. Nur einmal gab sich FC Wuchzenhofen Reserve bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist FC Wuchzenhofen Reserve so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abwehrprobleme von SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. bleiben akut, sodass SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Angriff ist bei SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. die Problemzone. Nur 22 Treffer erzielte SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. bislang. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. alles andere als positiv. Die Situation von SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen FC Wuchzenhofen Reserve handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Während FC Wuchzenhofen Reserve am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SV Tannau Reserve gastiert, duelliert sich SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. zeitgleich mit Kleinhaslacher SC.