Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Mittelhaardt: FC Lustadt – FV Dudenhofen III, 2:1 (0:1), Lustadt
In der Auswärtspartie gegen den FC Lustadt ging FV Dudenhofen III erfolglos mit 1:2 vom Platz. Die Überraschung blieb aus, sodass FV Dudenhofen III eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatten die Lustädter drei Punkte aus Dudenhofen entführt mit einem 6:3-Sieg.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Patrick Metzger bereits in der neunten Minute die Führung von FV Dudenhofen III. Nach nur 25 Minuten verließ Niklas Rüffel von FC Lustadt das Feld, Luca-Maximilian Werling kam in die Partie. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Patrick Schneider sorgen, dem Benjamin Glump das Vertrauen schenkte (57.). Patrick Schneider ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Lustädter. Bei FCL kam Leon Maximilian Kewitz für Dennis Klein ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (77.). Der Treffer von Kewitz zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der Ligaprimus im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Stefan Luther siegte der Gastgeber gegen FV Dudenhofen III.
Der FC Lustadt stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. In der Defensive der Lustädter griffen die Räder ineinander, sodass der FC Lustadt im bisherigen Saisonverlauf erst 23-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Lustädter sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Der FC Lustadt ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FV Dudenhofen III klar erkennbar, sodass bereits 64 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Das Team von Trainer Carsten Henn machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 14. Platz. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 43 erzielten Treffern. Nun musste sich FV Dudenhofen III schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für FV Dudenhofen III sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastieren die Lustädter bei der SG Limburgerhof, FV Dudenhofen III empfängt zeitgleich den FV Berghausen.