Melden von Rechtsverstößen
KLB Biedenkopf: SSV Allna/Ohetal – SG Breidenbach III/ Wiesenbach I, 2:3 (2:1), Gladenbach
Im Spiel von SSV Allna/Ohetal gegen SG Breidenbach III/ Wiesenbach I gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Teams von Trainer Maik Kevin Koegel. Die Ausgangslage sprach für SG Breidenbach III/ Wiesenbach I, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht von SSV Allna/Ohetal zu Ende gegangen.
Die Elf von Trainer Steffen Schneider erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sahwan Khalid Ilyas traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Jonah Ryan Drewlies den Vorsprung der Gastgeber. Philip Michel versenkte den Ball in der 31. Minute im Netz von SSV Allna/Ohetal. Zur Pause wusste SSV Allna/Ohetal eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Nils Adam von SG Breidenbach III/ Wiesenbach I seinen Teamkameraden Simon Hippenstiehl. Mit einem schnellen Doppelpack (60./64.) zum 3:2 schockte Florian Michel SSV Allna/Ohetal und drehte das Spiel. Die Zeichen standen auf Sieg für SSV Allna/Ohetal, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Mit 24 ergatterten Punkten steht SSV Allna/Ohetal auf Tabellenplatz acht. Sieben Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat SSV Allna/Ohetal momentan auf dem Konto.
SG Breidenbach III/ Wiesenbach I behauptet nach dem Erfolg über SSV Allna/Ohetal den vierten Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit von SG Breidenbach III/ Wiesenbach I ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Gast verbuchte insgesamt zwölf Siege und zwei Remis und musste erst sechs Niederlagen hinnehmen.
Mit insgesamt 38 Zählern befindet sich SG Breidenbach III/ Wiesenbach I voll in der Spur. Die Formkurve von SSV Allna/Ohetal dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für SSV Allna/Ohetal ist auf heimischer Anlage die Reserve von SG Versbachtal (Mittwoch, 18:30 Uhr). Als Nächstes steht SG Breidenbach III/ Wiesenbach I der Zweitvertretung von SG Silberg/Eisenhausen gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).