Melden von Rechtsverstößen
KLA Alsfeld/Gießen: FSG Queckborn/Lauter – SV Bobenhausen, 2:1 (0:1), Grünberg
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die FSG Queckborn/Lauter mit 2:1 gegen SV Bobenhausen gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
SV Bobenhausen ging durch Alexander Rube in der 39. Minute in Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Andreas Wirth die Akteure in die Pause. Für das 1:1 der FSG Queckborn/Lauter zeichnete Timofey Tarchanov verantwortlich (85.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Nathan Enns den entscheidenden Führungstreffer für die Mannschaft von Coach Rene Maus erzielte (93.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug die FSG Queckborn/Lauter SV Bobenhausen 2:1.
Die FSG Queckborn/Lauter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzen die Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Die FSG Queckborn/Lauter bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte die FSG Queckborn/Lauter endlich wieder einmal drei Punkte.
Bei SV Bobenhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45). Durch diese Niederlage fällt das Team von Kevin Selenski in der Tabelle auf Platz acht zurück. Neun Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. In den letzten Partien hatte SV Bobenhausen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Als Nächstes steht für die FSG Queckborn/Lauter eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Appenr/Maulb/Gemünd. SV Bobenhausen empfängt parallel FC Weickartshain.