Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarlouis: TuS Bisten – SSV Überherrn, 2:3 (0:3), Überherrn
Der TuS Bisten und der SSV Überherrn boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Der SSV Überherrn wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht des TuS Bisten zu Ende gegangen.
Der SSV Überherrn ging durch Luca Noah Kiel in der 21. Minute in Führung. Philipp Hennrich schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Iman-Felix Hanisch über die Linie (36.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Maxime Ruffing einen weiteren Treffer für den Gast. Nach dem souveränen Auftreten des SSV Überherrn überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Jörg Hein von TuS Bisten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dominic Wahl blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Robin Nimsgern. Stephane Weber versenkte den Ball in der 53. Minute im Netz des SSV Überherrn. Durch einen Elfmeter von Felix Hans kam der TuS Bisten noch einmal ran (56.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es die Heimmannschaft nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Der TuS Bisten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der TuS Bisten die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SSV Überherrn gerät man immer weiter in die Bredouille. Der TuS Bisten verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der TuS Bisten in dieser Zeit nur einmal gewann.
Die drei Punkte brachten für den SSV Überherrn keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zehn Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der SSV Überherrn derzeit auf dem Konto.
Während der TuS Bisten am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FV Diefflen 2 gastiert, duelliert sich der SSV Überherrn zeitgleich mit SV Friedrichweiler 2.