Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Weeze – SV Issum, 2:0 (1:0), Weeze
Nichts zu holen gab es für SV Issum bei TSV Weeze. Das Heimteam erfreute seine Fans mit einem 2:0. Der TSV Weeze hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Team von Ferhat Ökce hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 3:2 knapp die Nase vorn gehabt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 180 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Julian Kühn war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Bei TSV Weeze kam Frederik Osterkamp für Eron Kashtanjeva ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (62.). Kurz vor Schluss traf Osterkamp für den Ligaprimus (91.). Schließlich sprang für den TSV Weeze gegen SV Issum ein Dreier heraus.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des TSV Weeze weitere Nahrung. Wer den TSV Weeze besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 20 Gegentreffer kassierte der TSV Weeze. Die Saison des TSV Weeze verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSV Weeze nun schon 16 Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Weeze so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Derzeit belegt SV Issum den ersten Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst 32 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Mannschaft von Thorsten Fronhoffs musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Issum insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Seit vier Spielen wartet SV Issum schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSV Weeze zu SV Nütterden, am gleichen Tag begrüßt SV Issum die Zweitvertretung von SGE Bedburg-Hau 05 vor heimischem Publikum.