SG Lichtenau/Scherzheim wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SC Eisental – SG Lichtenau/Scherzheim, 4:6 (4:3), Bühl
Durch ein 6:4 holte sich der SG Lichtenau/Scherzheim drei Punkte bei SC Eisental. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der SG Lichtenau/Scherzheim hatte mit 6:0 gesiegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SC Eisental bereits in Front. Jeremias Ziola markierte in der dritten Minute die Führung. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jonas Maier (8.). Samuel Maisel schraubte das Ergebnis in der neunten Minute mit dem 3:0 für das Team von Coach Sascha Bender in die Höhe. Für das erste Tor des SG Lichtenau/Scherzheim war Marco Elfering verantwortlich, der in der 16. Minute das 1:3 besorgte. Maier überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den SC Eisental (20.). Mit schnellen Toren von Simon Durban (29.) und Thilo Schulmeister (30.) schlug der SG Lichtenau/Scherzheim innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Die Gäste brauchten den Ausgleich, aber die Führung des SC Eisental hatte bis zur Pause Bestand. Der SG Lichtenau/Scherzheim trumpfte auf und Elfering (47.), Philip Ertz (50.) und Pascal Specht (55.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 6:4. Der SC Eisental war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Der SC Eisental muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SC Eisental belegt mit 24 Punkten den achten Tabellenplatz. In der Verteidigung des SC Eisental stimmt es ganz und gar nicht: 57 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Gewinnen hatte bei SC Eisental zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Die drei Zähler katapultierten den SG Lichtenau/Scherzheim in der Tabelle auf Platz neun. Zuletzt lief es erfreulich für die Elf von Coach Rene Retsch, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SC Eisental verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Der SG Lichtenau/Scherzheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
Nächster Prüfstein für den SC Eisental ist SV Bühlertal 2 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SG Lichtenau/Scherzheim misst sich zur selben Zeit mit SV Sinzheim 2.