Remis in letzter Minute: SSV Sechshelden in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
KOL West: SSV Sechshelden – FSV Braunfels, 3:3 (0:1), Haiger
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SSV Sechshelden und dem FSV Braunfels endete mit einem 3:3-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SSV Sechshelden gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SSV Sechshelden der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:0-Sieg geholt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jan Wuerfel sein Team in der vierten Minute. Chirom Buhl musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Torben Tiffert weiter. Mit der knappen Führung des FSV Braunfels pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Carmine Giuseppe Troncone versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (60.). Jannis Lang war zur Stelle und markierte das 1:2 des SSV Sechshelden (63.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Troncone bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (66.). Durch einen von Lang verwandelten Elfmeter gelang dem SSV Sechshelden in der 81. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Dennis Schmidt für das Team von Coach Frank Buhl zum 3:3 traf (91.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Simeon Ehresmann die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Der SSV Sechshelden nimmt mit 48 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein. Die Angriffsreihe des SSV Sechshelden lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 63 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SSV Sechshelden weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. In den letzten fünf Partien ließ der SSV Sechshelden zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Große Sorgen wird sich Frederik Sczepan um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte der FSV Braunfels. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der FSV Braunfels bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Der FSV Braunfels verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. Gewinnen hatte bei FSV Braunfels zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Der SSV Sechshelden tritt am kommenden Sonntag bei der SG Ehringshausen/Dillheim an, der FSV Braunfels empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von TSF Heuchelheim.