Das Beste zum Schluss: TSG Oberbrechen II erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.2: TUS Dietkirchen III – TSG Oberbrechen II, 3:3 (2:1), Limburg
Die Reserve von TSG Oberbrechen kam im Gastspiel bei TUS Dietkirchen III trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. TUS Dietkirchen III zog sich gegen TSG Oberbrechen II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2 die Punkte geteilt.
Christian Michel brachte TUS Dietkirchen III in der 23. Minute ins Hintertreffen. In der 26. Minute verwandelte Lukas Schmitt einen Elfmeter zum 1:1 für die Gastgeber. Frederic Glawe beförderte das Leder zum 2:1 der Mannschaft von Coach Oliver Pakula in die Maschen (35.). Ein Tor mehr für TUS Dietkirchen III machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Glawe bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Der Tabellenprimus traf zum 2:3 (50.). Für TSG Oberbrechen II reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Michel den Ball in der Nachspielzeit zum 3:3 über die Linie schob (97.) Schließlich gingen TUS Dietkirchen III und TSG Oberbrechen II mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach 19 gespielten Runden gehen bereits 40 Punkte auf das Konto von TUS Dietkirchen III und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. TUS Dietkirchen III weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Nach 20 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für TSG Oberbrechen II 51 Zähler zu Buche. 95 Tore – mehr Treffer als das Team von Michael Stricker erzielte kein anderes Team der KLC Limb-Weilb Gr.2.
TSG Oberbrechen II ist nun seit elf Spielen, TUS Dietkirchen III seit vier Partien unbesiegt.
Nächster Prüfstein für TUS Dietkirchen III ist SG Oberlahn III (Sonntag, 11:00 Uhr). TSG Oberbrechen II misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung des SV Rot-Weiß Hadamar (13:00 Uhr).