Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 4: MSV Duisburg III – Sterkrade 06/07, 3:2 (1:0), Duisburg
MSV Duisburg III und Sterkrade 06/07 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. MSV Duisburg III wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatten beide Mannschaften ohne Tore über die Bühne gebracht.
Für das erste Tor sorgte Cheyenne Celine Kocak. In der zwölften Minute traf die Spielerin von MSV Duisburg III ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Paula Scheelen von Heimteam ihre Teamkameradin Chiara Sophie Kickartz. Die Pausenführung des Tabellenprimus fiel knapp aus. Sarina Frerichs vollendete in der 56. Minute vor 15 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das 2:1 von Sterkrade 06/07 stellte Liesa Brede sicher (75.). Gelesen war die Messe für MSV Duisburg III noch nicht, als Beyza Dojan und Halimatou Kamara bei einem Doppelwechsel für Juliane Wiegandt und Rebecca Sophie Kölzer auf das Feld kamen (85.). Sterkrade 06/07 schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Kocak zum Ausgleich für MSV Duisburg III. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Esma Hadzic noch einen Treffer parat hatte (97.). Am Schluss schlug MSV Duisburg III Sterkrade 06/07 mit 3:2.
Die errungenen drei Zähler gingen für MSV Duisburg III einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive der Mannschaft von Carsten Fischer in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Sterkrade 06/07 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 82-mal schlugen die Angreiferinnen von MSV Duisburg III in dieser Spielzeit zu. MSV Duisburg III ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 14 Siege und drei Unentschieden. MSV Duisburg III scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nach 16 gespielten Runden gehen bereits 31 Punkte auf das Konto von Sterkrade 06/07 und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Nur dreimal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Trainer Sebastian Schön, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist MSV Duisburg III zu BW Fuhlenbrock, am gleichen Tag begrüßt Sterkrade 06/07 SV Rhenania Hamborn vor heimischem Publikum.