Last-Minute-Remis: Thai wird zum Held von FIAM Italia Mainz
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: SG Bingerbrück/Weiler – FIAM Italia Mainz, 3:3 (1:2), Bingen am Rhein
Das Spiel vom Sonntag zwischen der SG Bingerbrück/Weiler und FIAM Italia Mainz endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war mit 2:1 zugunsten der SG Bingerbrück/Weiler ausgegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tugay Genc stellte die Führung von FIAM Italia Mainz her (7.). Arturo Patria erhöhte für die Elf von Coach Nelson Karikari auf 2:0 (19.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Karsch, der noch im ersten Durchgang André Groß für Pascal Lorek brachte (35.). Mit einem Elfmeter von Max Perneczky kam die SG Bingerbrück/Weiler noch einmal ran (42.). Anstelle von Julian Hertz war nach Wiederbeginn Rene Ingenbrand für den Gastgeber im Spiel. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Jannik Heuser ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die SG Bingerbrück/Weiler. In der 89. Minute erzielte Sascha Gerlach das 3:2 für die SG Bingerbrück/Weiler. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Duc Hai Thai für FIAM Italia Mainz zum 3:3 traf (93.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die SG Bingerbrück/Weiler und FIAM Italia Mainz schließlich mit einem Remis.
Die SG Bingerbrück/Weiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke der SG Bingerbrück/Weiler liegt in der Offensive – mit insgesamt 52 erzielten Treffern. Die SG Bingerbrück/Weiler überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SG Bingerbrück/Weiler die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält die SG Bingerbrück/Weiler den vierten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Kommende Woche tritt die SG Bingerbrück/Weiler bei 1. FC Schwabsburg an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt FIAM Italia Mainz Heimrecht gegen den TSVgg 1848 Stadecken-Elsheim.