Melden von Rechtsverstößen
KOL West: SG Seelbach/Scheld – TSF Heuchelheim II, 3:1 (1:1), Dillenburg
SG Seelbach/Scheld holte die Big Points im Kellerduell gegen die Zweitvertretung von TSF Heuchelheim durch einen 3:1-Sieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Seelbach/Scheld die Nase vorn. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:1 gesiegt.
Das erste Tor des Spiels ging an das Team von Coach Dennis Loh. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TSF Heuchelheim II, denn Unglücksrabe Joshua Hofmann beförderte den Ball ins eigene Netz (3.). Jonathan Finn Wilhelm Riedel sicherte TSF Heuchelheim II nach 20 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der 54. Minute erzielte Thomas Schulz das 2:1 für SG Seelbach/Scheld. In der Schlussphase nahm Daniel Marx noch einen Doppelwechsel vor. Für Konrad Keller und Robin Tasch kamen Valerii Chernetskyi und Lukas Schmandt auf das Feld (75.). In der 78. Minute erhöhte Marcel Merkardt auf 3:1 für SG Seelbach/Scheld. Letztlich konnte sich TSF Heuchelheim II nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SG Seelbach/Scheld bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SG Seelbach/Scheld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Seelbach/Scheld verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der KOL West. Mit erschreckenden 75 Gegentoren stellt SG Seelbach/Scheld die schlechteste Abwehr der Liga. SG Seelbach/Scheld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, sechs Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte SG Seelbach/Scheld endlich wieder einmal drei Punkte.
In der Defensivabteilung von TSF Heuchelheim II knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten von TSF Heuchelheim II alles andere als positiv. SG Seelbach/Scheld hat die Krise von TSF Heuchelheim II verschärft. TSF Heuchelheim II musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nächster Prüfstein für SG Seelbach/Scheld ist auf gegnerischer Anlage der TSV Bicken (Sonntag, 15:30 Uhr). TSF Heuchelheim II misst sich am gleichen Tag mit dem FSV Braunfels.