Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A: SpVgg Horsthausen II – Eintracht Ickern, 4:3 (2:2), Herne
Die Zweitvertretung von SpVgg Horsthausen und Eintracht Ickern lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für SpVgg Horsthausen II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte Eintracht Ickern vor heimischer Kulisse mit 2:1 zu den eigenen Gunsten entschieden.
Eine starke Leistung zeigte Marlon Klawitter, der sich mit einem Doppelpack für die Gäste beim Trainer empfahl (11./32.). Eigentor in der 40. Minute: Pechvogel Onur Turan beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SpVgg Horsthausen II den 1:2-Anschluss. Maximilian Wernsmann sicherte der Heimmannschaft den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Wernsmann das 2:2 her (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tim Lanfermann Robin Kreska und Amar Colakovic vom Feld und brachte Daniel Gresch und Steven Gatz ins Spiel. Wenige Minuten später holte Sedat Olgunsoy Turan vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Abdellatif Chergui (87.). Das 3:2 von Eintracht Ickern bejubelte Chergui (90.). Eintracht Ickern schien der sichere Sieger zu sein, doch SpVgg Horsthausen II gelang die unglaubliche Wende. Javen Pflüger und Dustin Behlau trafen beide in der Nachspielzeit (91./94.) und schickten Eintracht Ickern als Verlierer vom Platz. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab Eintracht Ickern die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
SpVgg Horsthausen II klettert nach diesem Spiel auf den zehnten Tabellenplatz. SpVgg Horsthausen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, sechs Unentschieden und zehn Pleiten. SpVgg Horsthausen II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Eintracht Ickern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Eintracht Ickern die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpVgg Horsthausen II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 69 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Eintracht Ickern in dieser Saison. Eintracht Ickern musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Eintracht Ickern insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird Eintracht Ickern nach unten durchgereicht.
SpVgg Horsthausen II wird am kommenden Sonntag von FC Frohlinde empfangen. In drei Wochen trifft Eintracht Ickern auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 13.04.2025 die Reserve von SV Wanne 1911 auf eigener Anlage begrüßt.