Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: VfB Grötzingen – FV Hochstetten, 4:3 (2:2), Karlsruhe
Am Sonntag trafen VfB Grötzingen und FV Hochstetten aufeinander. Das Match entschied VfB Grötzingen mit 4:3 für sich. VfB Grötzingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten von FV Hochstetten ausgegangen.
Sebastian Svitac brachte VfB Grötzingen in der siebten Minute nach vorn. Bereits in der 14. Minute erhöhte Vico Levin Rappold den Vorsprung des Gastgebers. Das 1:2 von FV Hochstetten bejubelte Leon Lorch (17.). Uwe Beck nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Felix Müller anstelle von Yannik Wüst für FV Hochstetten auf. Sieben Minuten später ging VfB Grötzingen durch den zweiten Treffer von Rappold in Führung. Marius Zoller ließ sich in der 69. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:2 für das Team von Trainer Patrick Welle. Kurz vor Ultimo war noch Julian Zwecker zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von FV Hochstetten verantwortlich (89.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Carsten Buhr siegte VfB Grötzingen gegen FV Hochstetten.
Trotz der drei Zähler machte VfB Grötzingen im Klassement keinen Boden gut. Zehn Siege und neun Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfB Grötzingen. Zuletzt lief es erfreulich für VfB Grötzingen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FV Hochstetten rangiert mit 23 Zählern auf dem achten Platz des Tableaus. Sieben Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Zoran Pandzic momentan auf dem Konto. FV Hochstetten ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Als Nächstes steht für VfB Grötzingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen VSV Büchig. FV Hochstetten empfängt parallel den FC Germania Neureut.