Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: FV 09 Niefern – FV Ettlingenweier, 4:1 (2:0), Niefern-Öschelbronn
FV 09 Niefern gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:1 gegen FV Ettlingenweier. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FV 09 Niefern den maximalen Ertrag. Das Hinspiel bei FV Ettlingenweier hatte FV 09 Niefern schlussendlich mit 4:0 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Sofie Serosi. In der 23. Minute traf die Spielerin von FV 09 Niefern ins Schwarze. Maya Rogee trug sich in der 36. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für FV 09 Niefern ging es in die Kabine. Jeannette Martinez-Lehmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Navarajithan Mahadeva (51.). Viola Ochs verkürzte für FV Ettlingenweier später in der 60. Minute auf 1:3. Mit Sarah Caroline Holzmann und Hannah Sophie Bonset nahm Tanja Bacher in der 75. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Melissa Pollok und Lisa Nold. FV 09 Niefern stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Laura Geiger, Mia-Sophie Schaub und Jule Roth für Saskia Fabricius, Karina Stefan und Angelina Jüngling auf den Platz. Mira Weber besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für das Heimteam (76.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Navarajithan Mahadeva, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Debora Leone und Fatma Öztürk kamen für Martinez-Lehmann und Serosi ins Spiel (80.). Letztlich hat FV Ettlingenweier den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, FV 09 Niefern, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Bei FV 09 Niefern präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FV 09 Niefern liegt nun auf Platz neun. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FV 09 Niefern noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
FV Ettlingenweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen FV 09 Niefern steht FV Ettlingenweier mit dem Rücken zur Wand. Die Lage von FV Ettlingenweier bleibt angespannt. Gegen FV 09 Niefern musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Kommende Woche tritt FV 09 Niefern bei FC Odenheim an (Samstag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FV Ettlingenweier Heimrecht gegen Karlsruher SC 2.