Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Nord: SG March – FC Freiburg-St. Georgen, 1:3 (0:2), March
Am Sonntag trafen SG March und FC Freiburg-St. Georgen aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 3:1 für sich. Die Beobachter waren sich einig, dass SG March als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte FC Freiburg-St. Georgen mit 2:1 gewonnen.
Fin Przibylla brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Julien Weiß über die Linie (9.). Für Raffael Schnarr war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Matej Majic eingewechselt. Jano Meier machte in der 20. Minute das 2:0 von FC Freiburg-St. Georgen perfekt. Nach nur 24 Minuten verließ Christoph Traum von FC Freiburg-St. Georgen das Feld, Matthis Link kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FC Freiburg-St. Georgen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Freiburg-St. Georgen. Michel Leifert ersetzte Tamrat Katt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kevin Hauck; Fabian Tritsch von SG March nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Carlos Behnke blieb in der Kabine, für ihn kam Aniol Abdisha. Hlib Pertsev überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für FC Freiburg-St. Georgen (90.). Kurz darauf traf Fynn Ewald in der Nachspielzeit für SG March (93.). Am Ende verbuchte FC Freiburg-St. Georgen gegen das Heimteam die maximale Punkteausbeute.
SG March muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SG March die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Freiburg-St. Georgen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von SG March stimmt es ganz und gar nicht: 39 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SG March musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG March insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ SG March zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
FC Freiburg-St. Georgen hat nach dem souveränen Erfolg über SG March weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensive von FC Freiburg-St. Georgen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG March war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 52-mal schlugen die Angreifer von FC Freiburg-St. Georgen in dieser Spielzeit zu. FC Freiburg-St. Georgen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für FC Freiburg-St. Georgen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Während SG March am Mittwoch, den 26.03.2025 (19:15 Uhr) bei SG Bleichtal/Kenzingen gastiert, steht für FC Freiburg-St. Georgen drei Tage später (14:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit Bahlinger SC 2 auf der Agenda.