Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: SG Vettelschoß-St. Katharinen – TuS Ahrbach, 0:0 (0:0), St. Katharinen
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SG Vettelschoß-St. Katharinen und TuS Ahrbach 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte TuS Ahrbach für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Für Claudia Schumacher war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für sie wurde Michele Schlader eingewechselt. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Marie Knopp von SG Vettelschoß-St. Katharinen ihre Teamkameradin Ina Müller. Schließlich pfiff Kacper Borkowski das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
SG Vettelschoß-St. Katharinen stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga 1 Frauen und hat bereits 50 Gegentreffer kassiert. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 22 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Zwei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat die Mannschaft von Olaf Job derzeit auf dem Konto. SG Vettelschoß-St. Katharinen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Die Offensive von TuS Ahrbach zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwölf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der Gast verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und neun Niederlagen. Die Not der Elf von Coach Rudolf Bauch wird immer größer. Gegen SG Vettelschoß-St. Katharinen verlor TuS Ahrbach bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Mit diesem Unentschieden verpasste TuS Ahrbach die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht TuS Ahrbach damit auch unverändert auf Rang zwölf.
Nächster Prüfstein für SG Vettelschoß-St. Katharinen ist SV Hundsangen (Sonntag, 11:30 Uhr). TuS Ahrbach misst sich am selben Tag mit SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid (16:30 Uhr).