Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-Mün: WSV Mehrstetten – FC Dottingen-Rietheim, 3:2 (2:2), Mehrstetten
Die Differenz von einem Treffer brachte dem WSV Mehrstetten gegen den FC Dottingen-Rietheim den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte der WSV Mehrstetten einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Der FC Dottingen-Rietheim geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Marius Mettang das schnelle 1:0 für den WSV Mehrstetten erzielte. Der WSV Mehrstetten machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marcel Schrade (10.). Bei FC Dottingen-Rietheim kam Ferdinand Stan für Vincent Panitz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). In der 19. Minute erzielte Philipp Stefan das 1:2 für die Elf von Coach Martin Gantenbein. Stan glich nur wenig später für die Gäste aus (25.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Gefeierter Mann des Spiels war Mettang, der dem WSV Mehrstetten mit seinem Treffer in der 90. Minute den Vorsprung brachte. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Francesco la Caprara feierte die Mannschaft von Coach Sebastian Gresch einen dreifachen Punktgewinn gegen den FC Dottingen-Rietheim.
Der WSV Mehrstetten macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position neun.
Der FC Dottingen-Rietheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den WSV Mehrstetten – der FC Dottingen-Rietheim bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FC Dottingen-Rietheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den FC Dottingen-Rietheim auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der FC Dottingen-Rietheim auf Rang zehn wieder.
Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der FC Dottingen-Rietheim derzeit auf dem Konto. Der WSV Mehrstetten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Für den Gastgeber geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 06.04.2025 die Zweitvertretung von TSV Genkingen gastiert. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des FC Dottingen-Rietheim mit SGM Unterhausen/Honau.