FC Eddersheim II besiegt SG Rauenthal/Martinsthal souverän mit 5:2
Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: FC Eddersheim II – SG Rauenthal/Martinsthal, 5:2 (2:0), Hattersheim am Main
Die Reserve des FC Eddersheim kam gegen die SG Rauenthal/Martinsthal zu einem klaren 5:2-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte sich die SG Rauenthal/Martinsthal als keine große Hürde erwiesen und mit 1:5 verloren.
Für Lennart Soeder war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Daniel Zeleznik eingewechselt. Nils Ostertag trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Janic Pessel beförderte das Leder zum 2:0 des FC Eddersheim II über die Linie (37.). Mit der Führung für Eddersheim II ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Marius Fuchs anstelle von Dominik Knopp für die SG Rauenthal/Martinsthal auf. Mit dem 3:0 durch Nico Siegert schien die Partie bereits in der 54. Minute mit dem FC einen sicheren Sieger zu haben. In der 62. Minute brachte Fuchs das Netz für die SG Rauenthal/Martinsthal zum Zappeln. Für ruhige Verhältnisse sorgte Siegert, als er das 4:1 für den FC Eddersheim II besorgte (64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marco Wronski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Gruenewald und Kelvin Buljubasic kamen für Siegert und Yannick Gutmann ins Spiel (66.). Mit Patrick Schur und Julian Muth nahm Marco Wronski in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robin Zimny und Noah Nunes Fonseca. Julien Knedlik traf zum 2:4 zugunsten der SG Rauenthal/Martinsthal (81.). Pessel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC (87.). Am Schluss schlug der FC Eddersheim II die SG Rauenthal/Martinsthal vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der FC nun auf dem fünften Platz steht. Der Gastgeber sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Eddersheim II nur sieben Zähler.
Große Sorgen wird sich Matthias Güldener um die Defensive machen. Schon 56 Gegentore kassierte die SG Rauenthal/Martinsthal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast führt mit 33 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zehn Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat die SG Rauenthal/Martinsthal momentan auf dem Konto. Die Lage der SG Rauenthal/Martinsthal bleibt angespannt. Gegen den FC musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für den FC Eddersheim II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Wallrabenstein. Die SG Rauenthal/Martinsthal empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FC 1934 Bierstadt.