Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: SG Ingelheim/Drais – SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach, 4:2 (1:1), Ingelheim am Rhein
Durch ein 4:2 holte sich SG Ingelheim/Drais in der Partie gegen SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach drei Punkte. SG Ingelheim/Drais war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Die Gastgeber waren im Hinspiel gegen SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach in allen Belangen überlegen gewesen und hatten einen 7:1-Sieg eingefahren.
Wenig später behauptete sich SG Ingelheim/Drais gegen die Hintermannschaft von SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach. Neuer Spielstand: 1:0 (37.). Den Freudenjubel von SG Ingelheim/Drais machte Hanna Emrich zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (38.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit Vivien Rodenbusch und Anna-Lena Selzer nahm Markus Schaaf in der 57. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Katrin Bonenberger und Chantal Maria Alt. SG Ingelheim/Drais versenkte die Kugel in der 63. Minute zum 2:1. Viktoria Becker vollendete in der 76. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nur sieben Minuten später erzielte SG Ingelheim/Drais die 3:2-Führung. In Minute 91 bejubelte SG Ingelheim/Drais das 4:2. Schließlich strich SG Ingelheim/Drais die Optimalausbeute gegen SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach ein.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SG Ingelheim/Drais im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz von SG Ingelheim/Drais sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte SG Ingelheim/Drais lediglich vier Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für SG Ingelheim/Drais, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach 14 bestrittenen Begegnungen sind die Gäste Letzter der Frauen Verbandsliga Südwest. Die formschwache Abwehr, die bis dato 63 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach in dieser Saison. Nun musste sich SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte von SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Als Nächstes steht für SG Ingelheim/Drais eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen SV Kottweiler-Schwanden. SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Obersülzen.