Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: 1. FC Riegelsberg 2 – SSV Überherrn, 1:1 (1:1), Riegelsberg
Obwohl 1. FC Riegelsberg 2 auf dem Papier der klare Favorit war, kam die Heimmannschaft gegen SSV Überherrn nicht über ein 1:1-Remis hinaus. SSV Überherrn stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Für das erste Tor sorgte Kristin Schröder. In der zehnten Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Hedda-Frieda Becker von der Mannschaft von Coach Anika Hübschen, die in der elften Minute vom Platz musste und von Sina Magar ersetzt wurde. In der 44. Minute verwandelte Barbara Holz einen Elfmeter zum 1:1 für 1. FC Riegelsberg 2. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Kristina Böhm kam für Selma Atakli – startete SSV Überherrn in Durchgang zwei. Grün Saskia schickte Yasmine Melina Briefs aufs Feld. Maja Dörp blieb in der Kabine. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es 1. FC Riegelsberg 2 nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. 1. FC Riegelsberg 2 liegt nun auf Platz vier. 1. FC Riegelsberg 2 verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
SSV Überherrn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt SSV Überherrn den zehnten Platz in der Tabelle ein. Die Ausbeute der Offensive ist bei SSV Überherrn verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Zwei Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat SSV Überherrn derzeit auf dem Konto. SSV Überherrn wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Sonntag reist 1. FC Riegelsberg 2 zu Reserve von 1. FC Saarbrücken, zeitgleich empfängt SSV Überherrn SC Falscheid.