Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 4: FSG Schöndorf – FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er), 2:1 (2:0), Konz
FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) kehrte vom Auswärtsspiel gegen FSG Schöndorf mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Die Ausgangslage sprach für FSG Schöndorf, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) deutlich mit 4:1 gewonnen.
Für das 1:0 und 2:0 war Vanessa Peters verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (40./45.). Mit der Führung für FSG Schöndorf ging es in die Halbzeitpause. Das Heimteam kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Peters, Janina Igel und Vanessa Terres standen jetzt Chantal Ackermann, Kim Plechatsch und Anna Birtel auf dem Platz. Mit einem Elfmeter kam FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) noch einmal ran (79.). Zum Schluss feierte FSG Schöndorf einen dreifachen Punktgewinn gegen die Gäste.
Große Sorgen wird sich Roman Geiling um die Defensive machen. Schon 66 Gegentore kassierte FSG Schöndorf. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. FSG Schöndorf bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. In dieser Saison sammelte FSG Schöndorf bisher fünf Siege und kassierte acht Niederlagen.
Zu mehr als Platz zehn reicht die Bilanz von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) derzeit nicht. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Lukas Reuland verbesserungswürdig, was man an den erst 17 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte waren mager, sodass FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Nächster Prüfstein für FSG Schöndorf ist auf gegnerischer Anlage DJK St. Matthias Trier (Sonntag, 17:30 Uhr). FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) misst sich am gleichen Tag mit DJK Morscheid.