Melden von Rechtsverstößen
Hammonia: Altona 93 2. – Hetlingen 1, 11:1 (3:0), Hamburg
Einen furiosen 11:1-Heimsieg fuhr Altona 93 2. gegen den Hetlingen 1. ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Altona 93 2. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das das Heimteam letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Jeremy Miljevic trug sich in der siebten Spielminute in die Torschützenliste ein. Banyan Max Lyon glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für Altona 93 2. (19./45.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Erkan Sancak, der noch im ersten Durchgang Finn Luka Schmalfeld für Mansur Abdul brachte (32.). Bei Hetlingen 1. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alpay Dobrucali für Milan Adamovic in die Partie. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für Altona 93 2. in die Pause. Für die Vorentscheidung waren Lyon (49.) und Jordan Fitzpatrick Liddell (57.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Philipp Körner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Anton Rudolph und Philip Hajo Marijan Everth auf den Platz (51.). Max Kleim erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer für den Hetlingen 1. Lyon überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für Altona 93 2. (60.). In der 68. Minute legte Liddell zum 7:1 zugunsten von Altona 93 2. nach. Mit Florian Beckert und Marlon Glass nahm Philipp Körner in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Butenschön und Kevin Dawson. Für das 10:1 und 11:1 war Lyon verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (77./88.). Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Dejan Rajicic fuhr Altona 93 2. einen exorbitant hohen Sieg ein und der Hetlingen 1. trat mit einer 1:11-Abfuhr die Heimreise an.
Im Tableau hatte der Sieg von Altona 93 2. keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. Die Stärke von Altona 93 2. liegt in der Offensive – mit insgesamt 49 erzielten Treffern. Altona 93 2. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Altona 93 2. etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte Altona 93 2.
Die Abwehrprobleme des Hetlingen 1. bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 81 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der Hammonia ein. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Hetlingen 1. alles andere als positiv.
Die Defensivleistung des Hetlingen 1. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Altona 93 2. offenbarte der Hetlingen 1. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Altona 93 2. tritt am Freitag bei Eintracht Norderstedt 2. an. Der Hetlingen 1. ist am kommenden Sonntag zu Gast bei Eintracht Lokstedt 1.