Melden von Rechtsverstößen
PR KL C Gruppe 3: FC Blau-Weiß Weser II – SG BKMR III, 7:1 (4:0), Lauenförde
Die Reserve von FC Blau-Weiß Weser fertigte SG BKMR III am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FC Blau-Weiß Weser II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Die Heimmannschaft ging durch Can Schreck in der sechsten Minute in Führung. In der 16. Minute erhöhte Davin Koch auf 2:0 für die Elf von Coach Marc Krekeler. Mit dem 3:0 durch Jonas Schübeler schien die Partie bereits in der 35. Minute mit FC Blau-Weiß Weser II einen sicheren Sieger zu haben. In der 38. Minute legte Maurice Schäfer zum 4:0 zugunsten von FC Blau-Weiß Weser II nach. Das überzeugende Auftreten von FC Blau-Weiß Weser II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Christian Wrede schickte Lukas Warnke aufs Feld. Lucas Villmer blieb in der Kabine. In der Halbzeitpause veränderte FC Blau-Weiß Weser II die Aufstellung in großem Maße, sodass Marvin Diesing, Husen Alkata und Hendrik Ripsam für Koch, Schäfer und Karl Ulrich Aschendorf weiterspielten. Ripsam verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FC Blau-Weiß Weser II auf 5:0 aus. David Sievers erzielte in der 61. Minute den Ehrentreffer für SG BKMR III. Innerhalb weniger Minuten trafen Levin Benz (68.) und Antony Mumford (71.). Damit bewies FC Blau-Weiß Weser II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Wenig später kamen Marco Henke und Kacper Zaborowski per Doppelwechsel für Sievers und Ekrem Oguzhan auf Seiten von SG BKMR III ins Match (72.). Schlussendlich setzte sich FC Blau-Weiß Weser II mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Im letzten Hinrundenspiel errang FC Blau-Weiß Weser II drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt neun Punkte auf. Die Offensive von FC Blau-Weiß Weser II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG BKMR III war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits zwölfmal schlugen die Angreifer von FC Blau-Weiß Weser II in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Blau-Weiß Weser II.
SG BKMR III bleibt die defensivschwächste Mannschaft der PR KL C Gruppe 3. Der Gast hat sechs Zähler auf dem Konto und steht auf Rang vier. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG BKMR III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 18 Gegentreffer fing.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von FC Blau-Weiß Weser II mit SC Herstelle II (9er). In zwei Wochen trifft SG BKMR III auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 06.04.2025 SV Haarbrück-Jakobsberg auf eigener Anlage begrüßt.